Home » Dokumentation » Ähnliche Projekte »
WooCommerce-Seiten in mehreren Sprachen und mehreren Währungen leicht gemacht
WooCommerce Multilingual ermöglicht es Ihnen, WooCommerce-Shops mit mehreren Sprachen und Währungen zu betreiben. Es betreibt über 100.000 mehrsprachige WooCommerce-Seiten und ist somit die beliebteste und vertrauenswürdigste Plattform für mehrsprachigen E-Commerce.
WooCommerce Multilingual…
Ist in den Paketen Mehrsprachiges CMS und Mehrsprachige Agentur enthalten
Auf dieser Seite
Übersetzen & Duplizieren von Produkten
Übersetzung von Produktvariationen
Übersetzung von Einkaufswagen- und Kassen-Seiten
Übersetzung von Produktkategorien, Tags, Attributen und Taxonomien
Übersetzung und Anzeige von Produktbewertungen
Übersetzung von Versandklassen
Automatische Inventur und Synchronisierung von Produktattributen
Leeren von Einkaufswageninhalten bei Änderung der Sprache oder Währung
Beliebte WooCommerce-Erweiterungen
Verwendung der WordPress-REST-API mit WooCommerce Multilingual
Erforderliche Plugins und Einrichtung
WooCommerce Multilingual (WCML) kann eigenständig ohne WPML verwendet werden, um Ihrem WooCommerce-Shop eine Mehrwährungsfunktion hinzuzufügen. Lesen Sie mehr über die Mehrwährungsfunktionen von WCML. Zur Erstellung eines mehrsprachigen Shops mit WooCommerce Multilingual und WPML müssen bei Ihnen die folgenden Plugins installiert und aktiviert sein:
- WooCommerce Multilingual
- WPML 4.4.11 oder höher
- WPML String Translation
- WooCommerce 3.9.0 oder höher
Wenn Sie verschiedene Bilder für verschiedene Übersetzungen eines Produkts verwenden wollen, müssen Sie WPML Media Translation installieren.
Wenn Sie mit einem Entwickler zusammenarbeiten, sollte dieser alle nötigen Komponenten, die in diesem Abschnitt genannt werden, installieren und einrichten.
Sie können alle WPML-Komponenten, einschließlich WooCommerce Multilingual, von Ihrer WPML-Downloads-Seite erhalten. Sowohl WooCommerce Multilingual als auch WooCommerce werden im WordPress-Plugins-Repository gehostet. Haben Sie alle Plugins? Legen wir los!
Verwendung des Installers zum einfachen Herunterladen und Aktualisieren von Plugins
Wenn Sie WooCommerce Multilingual mit WPML herunterladen möchten, gibt es einen integrierten Installer zum Herunterladen, Aktivieren und Aktualisieren aller erforderlichen Plugins.
Nachdem Sie WooCommerce Multilingual aktiviert haben, rufen Sie Plugins → Neu hinzufügen auf und klicken Sie auf das Register Kommerziell.
Dort haben Sie die Option, eine WPML-Lizenz zu kaufen oder den registrierten Seitenschlüssel einzugeben, wenn Sie WPML bereits erworben haben. Kaufen oder registrieren Sie WPML, um eine Liste aller Plugins zu sehen, die zum Herunterladen, Aktivieren und Aktualisieren zur Verfügung stehen.
Verwendung des Einrichtungsassistenten
WooCommerce Multilingual enthält einen Einrichtungsassistenten, der Sie durch die Grundschritte der Konfiguration Ihrer Website mit dem WooCommerce Multilingual-Plugin führt.
Sobald Sie alle erforderlichen Plugins aktiviert haben, werden Sie aufgefordert, den WooCommerce Multilingual Einrichtungsassistenten zu starten.
Einrichtung der Shop-Seiten
Wenn Sie den Einrichtungsassistenten ausführen, stellt WooCommerce Multilingual die Standard-WooCommerce-Shopseiten automatisch so ein, dass sie in allen Sprachen Ihrer Website erscheinen. Sie können dies auch manuell tun, indem Sie WooCommerce → WooCommerce Multilingual aufrufen und das Register Status anklicken. Wenn Sie die Shopseiten nicht während des Einrichtungsassistenten eingerichtet haben, erscheint eine Meldung, die Ihnen mitteilt, dass die Shopseiten nicht vorhanden sind und Ihnen anbietet, diese zu erstellen.
Multilingual-Status und -Meldungen
WooCommerce Multilingual erstellt diese Seiten mit den verfügbaren übersetzten Seitentiteln. Sie können die Übersetzungen der Seitentitel später immer noch ändern.
Übersetzung von Produkten
Automatische Übersetzung von Produkten
Mit WooCommerce Multilingual können Sie Ihre gesamte Website automatisch übersetzen. Diese Übersetzungsoption ermöglicht es Ihnen, alle Ihre E-Store-Inhalte sofort während der Erstellung und Bearbeitung automatisch zu übersetzen, einschließlich Shopseiten, Produkte, Produkttaxonomien und mehr.
Wenn Sie alle Ihre Produkte, aber nicht Ihre Beiträge und Seiten automatisch übersetzen lassen möchten, können Sie auswählen, welche Produkte übersetzt werden sollen. Dann übersetzen Sie sie mithilfe automatischer Massenübersetzung.
Mit Translation Management können Sie auch Produkte zur Übersetzung durch Ihr eigenes Übersetzerteam oder einen professionellen Übersetzungsdienst einsenden.
Duplizieren von Produkten
Wenn Sie nicht alle Ihre Produkte übersetzen möchten, können Sie sie trotzdem in allen Ihren Sprachen anzeigen. Dazu können Sie Ihre Produkte in anderen Sprachen duplizieren oder kopieren. Oder Sie können auf die Standardsprache zurückgreifen, wenn ein Produkt noch nicht übersetzt wurde.
Erfahren Sie mehr über diese Optionen auf der Seite über die Anzeige noch nicht übersetzter Inhalte in Zweitsprachen.
Übersetzung von Produkt-Add-ons
WooCommerce Multilingual ermöglicht es Ihnen, Felder mithilfe verschiedener WooCommerce-Erweiterungen zu Produkten hinzuzufügen. Alle Felder und Optionen aus diesen unterstützten Erweiterungen werden per Standard unter WPML → Einstellungen als Übersetzbar eingestellt.
Übersetzung von Produktvariationen
WooCommerce Multilingual erstellt und synchronisiert automatisch Produktvariationen in allen Sprachen. Nachdem Sie eine Variation in der Standardsprache erstellt haben, speichern Sie das Produkt (in der Standardsprache) und WooCommerce Multilingual wird sofort dieselben Variationen für alle Übersetzungen des Produkts erstellen.
Produktvariationen können im Register Produkte übersetzt werden, genau wie einfache Produkte. Wenn Sie Ihre Produktvariation übersetzen, stehen auch Ihre benutzerdefinierten Produktattribute zur Übersetzung zur Verfügung.
Sie können auch Variationsbildtitel übersetzen. Wenn Ihre Variationen globale Produktattribute einsetzen, sollten Sie diese im entsprechenden Taxonomie-Register übersetzen. Sobald Sie alle Attribute übersetzt haben, können Sie automatisch die Variationen für die übersetzten Produkte erstellen.
Nachdem die Attribute übersetzt wurden, müssen auch die Variationen der Produkte in den anderen Sprachen erstellt werden. Dazu wird der Button Attribute synchronisieren und Produktvariationen aktualisieren unter dem Attribut-Register verwendet.
Übersetzung von Einkaufswagen- und Kassenseiten
Die Übersetzung von WooCommerce-Einkaufswagen- und Kassenseiten unterscheidet sich ein wenig von den anderen WooCommerce-Inhalten. Das Theme und die Plugins auf Ihrer Website bieten diese Übersetzungen häufig, doch in manchen Fällen müssen Sie einige zusätzliche Schritte ausführen.
Übersetzung von Produktkategorien, Tags, Attributen und benutzerdefinierten Taxonomien
Die meisten Shops sind nach Produktkategorien sortiert und einige nutzen auch Tags. Wenn Sie Variationen verwenden, benutzen Sie wahrscheinlich auch Produktattribute. Diese sind als WordPress-Taxonomien gespeichert und WooCommerce Multilingual macht es einfach, sie alle von den entsprechenden Registern in WooCommerce → WooCommerce Multilingual aus zu übersetzen.
Klicken Sie auf das Plus-Symbol, um die Übersetzungen Ihres Taxonomiebegriffnamens, Slug und optional der Beschreibung einzugeben. Der Name ist das, was auf dem Bildschirm angezeigt wird, der Slug erscheint in der URL und die Beschreibung wird beim Bearbeiten im WordPress-Adminbereich angezeigt. Wenn Ihr Shop viele Kategorien oder andere Taxonomiebegriffe enthält, verwenden Sie die Suchen-Funktion, um diese schnell zu finden.
Wenn Sie Ihre Taxonomie lieber nicht übersetzen wollen, können Sie WooCommerce Multilingual so einstellen, dass Original-Produktkategorien, -Tags und -Attribute angezeigt werden, wenn deren Übersetzungen nicht verfügbar sind.
Übersetzung benutzerdefinierter Taxonomien von der WooCommerce Multilingual-Seite aus
Es gibt viele Plugins, wie Toolset Types, die es Ihnen ermöglichen, Ihrer Website benutzerdefinierte Taxonomien hinzuzufügen, und einige Plugins und Themes fügen Produkten automatisch benutzerdefinierte Taxonomien hinzu.
WooCommerce Multilingual ermöglicht es Ihnen, alle benutzerdefinierten Taxonomien, die mit WooCommerce-Produkten verbunden sind, zu übersetzen, genau wie alle Ihre Standard-Taxonomien.
Sobald eine benutzerdefinierte Taxonomie Produkten zugeordnet wurde, erscheint ein Register Benutzerdefinierte Taxonomien auf der Seite WooCommerce → WooCommerce Multilingual.
Sie können sie übersetzen, indem Sie das Plus-Symbol für die entsprechende Sprache anklicken.
Übersetzung und Anzeige von Produktbewertungen
Wenn Ihre Kunden Bewertungen in verschiedenen Sprachen abgeben, können Sie wahlweise nur Bewertungen anzeigen lassen, die in der ausgewählten Sprache geschrieben wurden, oder per Standard Übersetzungen in allen Sprachen anzeigen. Sie können auch Produktbewertungen übersetzen, indem Sie WPML → String Translation aufrufen.
Lesen Sie mehr zum Übersetzen und Anzeigen von Produktbewertungen.
Übersetzung von Bildtexten
WooCommerce Multilingual synchronisiert automatisch alle Bilder zwischen Produktübersetzungen. Dies umschließt das Artikelbild, die Bildgalerie und alle Variationsbilder, sodass alle Übersetzungen dieselben Bilder anzeigen. Wenn Sie Ihr Produkt übersetzen, stehen Bildtexte wie Unterschrift, Titel oder Beschreibung des Bildes ebenfalls zur Übersetzung zur Verfügung.
Wenn Sie verschiedene Bilder für Ihre Übersetzungen verwenden wollen, können Sie mit Media Translation verschiedene Bilder hochladen.
Übersetzung von URLs
Verschiedene Komponenten der URL können mit WooCommerce Multilingual übersetzt werden. Um diese Komponenten zu übersetzen, rufen Sie die Seite WooCommerce → WooCommerce Multilingual auf und klicken Sie auf das Register Shop-URLs. Dort sehen Sie eine Liste von URLs und eine Spalte mit dem Übersetzungsstatus für jede Sprache. Klicken Sie auf das Bleistift-Symbol, um vorhandene URL-Übersetzungen zu bearbeiten oder auf das Plus-Symbol, um eine neue Übersetzung hinzuzufügen.
Hier können Sie Folgendes übersetzen:
- Produkt-Permalink-Basis (z. B. http://example.com/product/book)
- Produkt-Kategorie-Basis (z. B. http://example.com/product-category/men)
- Produkt-Tag-Basis (z. B. http://example.com/product-tag/new)
- Produkt-Attribut-Basis (z. B. http://example.com/filters/color/white/)
- Produkt-Attribut-Slugs (z. B. http://example.com/filters/color/white/)
Bitte beachten Sie, dass ein Attribut in WPML → Einstellungen als übersetzbar markiert werden sollte und dass Archive in Produkte → Attribute aktiviert sein sollten, damit der Slug übersetzt werden kann.
Übersetzung von WooCommerce-Endpunkten
Endpunkte sind ein zusätzlicher Teil der URL, die WooCommerce erkennt und zur Darstellung des richtigen Inhalts auf der Seite verwendet.
Beispiel: Sie haben eine Seite yoursite.com/my-account. Wenn Sie dieser URL den Endpunkt edit-account hinzufügen und sie so zuyoursite.com/my-account/edit-account machen, wird WooCommerce die Seite Account bearbeiten statt die Seite Mein Account anzeigen.
Endpunkte können auch über das Register Shop-URLs übersetzt werden.
Zwei der häufigsten Endpunkte sind der Endpunkt Account-Seite und der Endpunkt Kassenseite. Weitere Details zu Endpunkten finden Sie in der offiziellen WooCommerce-Dokumentation.
Übersetzung von URLs für Shop-, Einkaufswagen-, Kassen- und Account-Seiten
Seiten-URLs werden durch Übersetzung der entsprechenden WooCommerce-Seiten übersetzt.
- http://example.com/shop/ (Englisch)
- http://example.com/fr/boutique/ (Französisch)
Übersetzung von Versandklassen
WooCommerce ermöglicht es Ihnen, verschiedene Versandoptionen für Ihre Produkte einzustellen. Diese können Sie auf der Seite WooCommerce → Einstellungen einstellen, unter dem Register Versand. Mit den Versandklassen können Sie Artikel eines ähnlichen Typs gruppieren. Beispielsweise können Sie Versandklassen für kleine, mittlere und große Pakete erstellen, die jeweils unterschiedliche Versandkosten haben. Nachdem Sie die Versandklassen in der Standardsprache der Website erstellt haben, können Sie sie unter dem Register Versandklassen der Seite WooCommerce → WooCommerce Multilingual übersetzen.
Versandklassen-Seite in WooCommerce Multilingual
Automatische Inventur und Synchronisierung von Produktattributen
Wenn Sie ein Produkt verkaufen, spielt die Sprache, in welcher der Verkauf stattfindet, keine Rolle für die Bestandsverwaltung. Legen Sie Ihren Bestand in den Standardsprachen-Produkteinstellungen fest. WooCommerce Multilingual aktualisiert Ihren Bestand automatisch, wenn Kunden Käufe in verschiedenen Sprachen tätigen. Das Gleiche gilt für Nichttext-Produktattribute wie Größe und Gewicht. Diese müssen Sie nur in der Standardsprache eingeben. WooCommerce Multilingual wird diese bei allen übersetzten Produkte gleich einstellen.
Verwendung mehrerer Währungen
Aktivierung mehrerer Währungen
WooCommerce Multilingual hilft Ihnen, mehrere Währungen auf Ihren Websites zu verwenden und Ihren Produktseiten einen neuen Währungsumschalter hinzuzufügen. Mit einem Shortcode können Sie Währungsumschalter auch an anderen Stellen auf Ihrer Website einfügen.
Sie können die Mehrwährungsfunktionen von WCML ohne WPML verwenden. Diese ermöglichen es Ihnen, verschiedene Währungen auf Grundlage der Standorte Ihrer Kunden einzurichten.
Mit WPML haben Sie auch die Option, verschiedene Währungen auf Grundlage der Sprache der Website anzuzeigen, und Sie können konkrete Zahlungsmethoden für jede Währung festlegen.
Um mehrere Währungen in Ihrem Shop zu aktivieren, gehen Sie auf WooCommerce → WooCommerce Multilingual und klicken Sie auf das Register Mehrere Währungen. Hier können Sie die verschiedenen Währungen für Ihre Website hinzufügen und formatieren.
Wenn Sie Ihre Währungen einrichten, können Sie automatische Wechselkurse für Ihren Shop festlegen. Sie können aus mehreren renommierten Onlinediensten als Quelle der Wechselkursdaten wählen, die Häufigkeit der automatischen Aktualisierung der Wechselkurse festlegen und eine Hebegebühr angeben.
Es ist auch möglich, manuell Preise in Zweitwährungen festzulegen, einschließlich für andere Preise als die Standard-WooCommerce-Preise (Normal- und Angebotspreis). So können andere Erweiterungen nicht nur auf Preise setzen, die anhand der Wechselkurse festgesetzt werden. Im Fall der WooCommerce Subscriptions-Erweiterung können Sie beispielsweise Ihre eigene Registrierungsgebühr in allen Währungen manuell festlegen.
Zudem können Sie in jeder Währung benutzerdefinierte Versandkosten festlegen. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Versandkosten in Zweitwährungen manuell festzulegen, ohne auf den Wechselkurs setzen zu müssen. Legen Sie Ihre Preise unabhängig pro Währung fest, für sinnvolle Versandmengen, unabhängig vom Standort Ihrer Kunden.
Um detaillierte Informationen zu erhalten, besuchen Sie unsere Dokumentation über die Nutzung mehrerer Währungen auf Ihren Seiten.
Leeren von Einkaufswageninhalten bei Änderung der Sprache oder Währung
Wenn Sie mehrere Währungen auf Ihren Websites verwenden, können Sie auswählen, was mit Produkten im Einkaufswagen geschieht, wenn Nutzer die Sprache oder Währung wechseln. Die Einkaufswageninhalte werden per Standard synchronisiert oder Sie können Ihre Einkaufswageninhalte zurücksetzen, wenn Produkte nicht richtig synchronisiert werden. Dies kann bei komplexen Produkten wie Abonnements oder Buchungen passieren oder bei Produkten, die erweiterte Optionen wie Table Rate Shipping (tabellarische Versandkostenberechnung) enthalten. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Dokumentation über das Leeren des Einkaufswageninhalts beim Wechsel der Sprache oder Währung.
Beliebte WooCommerce-Erweiterungen
Mit WooCommerce Multilingual können Sie viele der beliebtesten WooCommerce-Erweiterungen übersetzen. Jede WooCommerce-Erweiterung führt zusätzliche Labels, Felder und andere Arten von übersetzbaren Strings ein. Sie können diese mit WooCommerce Multilingual und WPML übersetzen. Besuchen Sie die folgenden Seiten, um Dokumentationen zu den jeweiligen Erweiterungen zu finden:
Verwendung der WordPress-REST-API mit WooCommerce Multilingual
WooCommerce Multilingual ist kompatibel mit der WordPress REST API. Mit der REST API können Sie nun die übersetzten WooCommerce-Inhalte erstellen, lesen, aktualisieren und löschen. Dazu gehören Produkte, Kategorien, Bestellungen und weitere.
Um mehr über dieses Thema zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere WordPress-REST-API-Dokumentationsseite.
Verwendung von WooCommerce Multilingual-Hooks
WooCommerce Multilingual enthält eine Reihe von Aktionen und Filtern, die Entwickler verwenden können, um die Funktion ihrer Themes und Plugins in einer mehrsprachigen Umgebung zu optimieren. Um mehr über dieses Thema zu erfahren, besuchen Sie unsere Dokumentationsseite WCML-Haken-Referenz.
Informationen für WooCommerce-Theme-Entwickler
Wenn Sie Ihre eigenen WooCommerce-Themes entwickeln oder umfangreiche Anpassungen an vorhandenen Themes ausführen, sollten Sie darauf achten, dass diese in verschiedenen Sprachen gut funktionieren. Um Ihnen zu helfen, haben wir ein vollständiges Tutorial dazu erstellt, wie Sie WooCommerce-Themes mehrsprachig und mehrwährungsfähig machen.